Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Lehre aus Indien. Die Lehre verbindet philosophische Überlegungen mit geistigen und körperlichen Übungen. Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas (Körperhaltungen), Entspannung und richtige Ernährung. Körper, Geist und Seele sollen verbunden werden. Yoga bedeutet übersetzt genau das: verbinden.
Yoga hat wissenschaftlich nachgewiesene positive Effekte auf die körperliche und geistige Gesundheit. Yoga lindert Stress, Schlafstörungen, Angststörungen, Depression, Migräne, Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen.
Ursprüngliches Ziel der Ausübung von Asanas war es, den Körper auf die nachfolgende Meditation vorzubereiten.
Heute fokussieren sich die meisten Yogastunden auf die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) in Verbindung mit Atemtechniken - um einen Zustand der Entspannung zu erreichen.
„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ausgehalten werden muss, und das auszuhalten, was nicht geheilt werden kann.“
– B.K.S. Iyengar
Quelle: Spiegel.de
In Schöppingen praktizieren wir in allen Kursen die Stilrichtung Vinyasa Yoga. Der "Vinyasa Flow" ist ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einer fließenden Einheit verbinden. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) werden variiert angeordnet, sodass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
Es sind die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
Seminarhof Schöppingen, Heven 54