Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Lehre aus Indien. Die Lehre verbindet philosophische Überlegungen mit geistigen und körperlichen Übungen. Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas (Körperhaltungen), Entspannung und richtige Ernährung. Körper, Geist und Seele sollen verbunden werden. Yoga bedeutet übersetzt genau das: verbinden.
Yoga hat wissenschaftlich nachgewiesene positive Effekte auf die körperliche und geistige Gesundheit. Yoga lindert Stress, Schlafstörungen, Angststörungen, Depression, Migräne, Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen.
Ursprüngliches Ziel der Ausübung von Asanas war es, den Körper auf die nachfolgende Meditation vorzubereiten.
Heute fokussieren sich die meisten Yogastunden auf die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) in Verbindung mit Atemtechniken - um einen Zustand der Entspannung zu erreichen.
„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ausgehalten werden muss, und das auszuhalten, was nicht geheilt werden kann.“
– B.K.S. Iyengar
Quelle: Spiegel.de
In Schöppingen praktizieren wir in allen Kursen die Stilrichtung Vinyasa Yoga. Der "Vinyasa Flow" ist ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einer fließenden Einheit verbinden. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) werden variiert angeordnet, sodass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
Es sind die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
Im Februar 2014 absolvierte ich im "Yogaflow Münster" meine Prüfung zur Yogalehrerin. Ich praktiziere die Stilrichtung "Vinyasa Yoga", das ist dynamisches Yoga, das fließende Bewegungen immer mit dem Atem verbindet.
Gleich im Anschluss an die Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich die Fortbildung zum Pre- und Postnatal Yoga gemacht - weil ich zu dem Zeitpunkt gerade selbst schwanger war.
Vor meiner Yogazeit habe ich viele Jahre voltigiert - auch als Leistungssport. Gerne sitze ich auch heute noch auf dem Pferd und versuche grade aus Elemente aus Yoga und Voltigieren zu verbinden.
Anfang 2019 habe ich die Fortbildung "YOGAundKREBS" bei Gaby Kammler in Köln absolviert und freue mich nun auf diese schöne und spannende neue Aufgabe!
Die Leidenschaft an vielseitiger Bewegung hat mich zum Yoga geführt. Im Yoga kann man sich auspowern, kräftigt seinen Körper, wird beweglicher und entspannt gleichzeitig. Eine tolle Kombination - für mich. :-)
Sandra Bense
Durch meine Ausbildung zur Klangtherapeutin im Gesundheitsbereich 2012, habe ich glücklicherweise zum Yoga gefunden. Genau wie Sandra habe auch ich jahr(zente)lang voltigiert und immer viel Freude daran gehabt mich sportlich zu betätigen. Ebenso begleitet mich meine Neugierde für spirituelle Themen schon lange.
Yoga ist für mich eine sehr gute Möglichkeit den körperlichen und geistigen Aspekt in Einklang zu bringen.
Um diese Erfahrung weiter geben zu können habe ich 2019 erfolgreich die Prüfung zur yogalehrerin 200 +RYT absolviert.
Ich bin dankbar im Rahmen des Feel-Good-Flow auch meine Ausübung der Klangtherapeutin einfließen lassen zu können, und die Endentspannung mit meinen Klangschalen zu begleiten.
Danny Klapper
Yoga hat mich zu mir selbst, zu meiner Körperintelligenz, und zu meine Spiritualität gebracht. Ich absolviere meine Yogalehrer-Ausbildung nach der Swami Sivananda Tradition,bei Yoga Vidya.Das Vertiefen,während meine 2 jährige Ausbildung meine Yogapraxis, öffnete mir neue Welten. Nach meine Yogalehrer Ausbildung habe ich mich intensiv mit der Cantienica Methode beschäftigt und belegte ich den Cantienica Beckenboden Baustein und erst vor kurzen auch Cantienica in Yoga in Schweiz.
Seit drei Jahren unterrichte ich auch Yoga für Schwangere und Rückbildungs Yoga.
„Aktiv entspannt sein. Entspannt aktiv sein.”
Adriana Epping
Meine ersten Yogaschüler hatte ich in Neuseeland und Kanada bevor ich dann im September 2016 die Ausbildung zur Yogalehrerin im Yogaflow in Münster begonnen habe. Seitdem unterrichte ich mehrere Kurse in Haltern, Münster und Schöppingen im Vinyasa Stil. Ich selber praktiziere Vinyasa Yoga mit einem Hang zum Yin Yoga und Meditation.
Neben dem Yoga studiere Human Movement in Sports and Exercise in Münster und mache eine Ausbildung zur Feldenkraislehrerin.
Bewegungsfreiheit, schmerzfreie Bewegungsmöglichkeiten und Spaß an Bewegung zu erlangen steht für mich im Vordergrund und ich hoffe dies durch meinen Unterricht so vielen Menschen wie möglich vermitteln zu können!
Johanna Dransmann
Seminarhof Schöppingen, Heven 54